Samstag, 21. April 2018
20 Jahre Notfallseelsorge/Krisenintervention Berlin
Am 17. Januar 1995 wurde die Notfallseelsorge/Krisenintervention Berlin gegründet. Seit zwanzig Jahren leisten wir gerne "Erste Hilfe für die Seele". Wir, das sind 140 ehrenamtlich arbeitende Männer und Frauen der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, des Erzbistums Berlin, der Johanniter-Unfall-Hilfe, des Malteser Hilfsdienstes, des Arbeiter-Samariter-Bundes, des Berliner Roten Kreuzes und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft.
Nun ist es Zeit diese 20 Jahre zu feiern, in denen wir in über 6.000 Einsätzen mit mehr als Worten zur Seite standen. Das wollen wir mit unserer Kampagne: "Mehr als Worte." tun. Dazu haben uns Kinder aus Berlin und Brandenburg
Trostapparate gebastelt.
Mehr Informationen zur Kampagne finden Sie hier.

Nun ist es Zeit diese 20 Jahre zu feiern, in denen wir in über 6.000 Einsätzen mit mehr als Worten zur Seite standen. Das wollen wir mit unserer Kampagne: "Mehr als Worte." tun. Dazu haben uns Kinder aus Berlin und Brandenburg


Die Notfallseelsorge/Krisenintervention Berlin
Die Notfallseelsorge / Krisenintervention Berlin ist ein kostenfreies Angebot für Menschen in Krisensituationen in dieser Stadt. Sie gilt allen Menschen, unabhängig von ihrer religiösen Bindung oder Weltanschauung.
Das ganze Jahr über sind rund um die Uhr evangelische und katholische Seelsorger, sowie ausgebildete Kriseninterventionshelfer der Johanniter-Unfall-Hilfe, des Malteser Hilfsdienste, des Arbeiter-Samariter-Bundes, des Berliner Roten Kreuzes, der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft und der Interkulturellen Notfallseelsorge Berlin einsatzbereit, um sich bei belastenden und extremen Situationen von Feuerwehr, Polizei und Verkehrsbetrieben alarmieren zu lassen.
Das ganze Jahr über sind rund um die Uhr evangelische und katholische Seelsorger, sowie ausgebildete Kriseninterventionshelfer der Johanniter-Unfall-Hilfe, des Malteser Hilfsdienste, des Arbeiter-Samariter-Bundes, des Berliner Roten Kreuzes, der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft und der Interkulturellen Notfallseelsorge Berlin einsatzbereit, um sich bei belastenden und extremen Situationen von Feuerwehr, Polizei und Verkehrsbetrieben alarmieren zu lassen.
Fortbildung(en)
Nachrichten
Am 27. Mai, dem Sonntag Trinitatis, werden um 10.00 Uhr in der Evangelischen St. Michael- Kirche zu Woltersdorf etwa 25 Notfallseelsorger und Kriseninterventionshelfer in ihr Ehrenamt berufen und für diesen Dienst an den Menschen...
Die evangelische Polizeiseelsorge Berlin bietet auf dem Kirchentag in Berlin am 25. Mai 2017 und 26. Mai 2017 jeweils um 13 Uhr ein Tagzeitengebet an. Der Ort ist besonders, denn für das Gebet steht das Foyer des...
Themen


Und, kommste nochmal wieder? Bericht von einer Hospitation bei der Berliner Feuerwehr
Zur Vervollständigung der Ausbildung zur NotfallseelsorgerIn zählt u.a. ein Hospitationstag bei der
Portrait


Ein Ort zum Reden
In der Krankenhausseelsorge arbeiten Pfarrerinnen und Pfarrer sowie kirchliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit unterschiedlichen Zusatzausbildung
Notfallseelsorge
Krisen- intervention
Spendenkonto
Empfängerin: EKBO
IBAN: DE48 5206 0410 0003 9075 62
Zweck: Spende NFS Berlin
Evangelische Bank eG
Spenden Sie 5,00 Euro hier:
IBAN: DE48 5206 0410 0003 9075 62
Zweck: Spende NFS Berlin
Evangelische Bank eG
Spenden Sie 5,00 Euro hier:
Linkliste:









