Die Muslimische Notfallseelsorge Berlin ist für den Deutschen Engagementpreis 2017 nominiert. Nur die Ausrichter der rund 630 regionalen wie überregionalen Engagementpreise können ihre Preisträgerinnen und Preisträger für den Deutschen Engagementpreis nominieren. Als Gewinnerin des Förderpreises „Helfende Hand 2016“ des Bundesinnenministeriums geht die Muslimische Notfallseelsorge Berlin ins Rennen um den Preis der Preise für freiwilliges Engagement. Ausgezeichnet wurde die Muslimische Notfallseelsorge für das herausragende Engagement im Miteinander der Gesellschaft. Der besondere Einsatz für die Menschen in Not in Berlin erfährt durch die Nominierung eine weitere hochrangige Anerkennung.
Chance auf bis zu 10.000 Euro Preisgeld
Die Muslimische Notfallseelsorge Berlin hat jetzt die Chance bei der feierlichen Preisverleihung des Deutschen Engagementpreises am 5. Dezember 2017 in Berlin geehrt zu werden. Auf die Gewinnerinnen und Gewinner der fünf Kategorien Chancen schaffen, Leben bewahren, Generationen verbinden, Grenzen überwinden und Demokratie stärken warten Preisgelder in Höhe von je 5.000 Euro. Eine Experten-Jury bestimmt die Preisträgerinnen und Preisträger dieser Kategorien. Über den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis stimmen im Herbst alle Bürgerinnen und Bürger per Online-Voting ab.
Die Muslimische Notfallseelsorge in Berlin als Teil der Notfallseelsorge/Krisenintervention Berlin
Die Notfallseelsorge / Krisenintervention Berlin ist ein kostenfreies Angebot für Menschen in Krisensituationen in dieser Stadt. Sie gilt allen Menschen, unabhängig von ihrer religiösen Bindung oder Weltanschauung.
Das ganze Jahr über sind rund um die Uhr evangelische und katholische Seelsorger, sowie ausgebildete Kriseninterventionshelfer der Johanniter-Unfall-Hilfe, des Malteser Hilfsdienste, des Arbeiter-Samariter-Bundes, des Berliner Roten Kreuzes, der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft und der Muslimischen Notfallseelsorge Berlin einsatzbereit, um sich bei belastenden und extremen Situationen von Feuerwehr, Polizei und Verkehrsbetrieben alarmieren zu lassen.
Die Nominierung für diesen wichtigen Preis zeigt uns noch einmal deutlich, wie wichtig das gesellschaftliche Engagement und das inklusive Konzept der Muslimischen Notfallseelsorge Berlin ist.
Der Deutsche Engagementpreis
Der Deutsche Engagementpreis würdigt als Dachpreis das bürgerschaftliche Engagement der Menschen in Deutschland und all jene, die dieses Engagement durch die Verleihung von Preisen unterstützen. Initiator und Träger des seit 2009 vergebenen Deutschen Engagementpreises ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit. Förderer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Generali Deutschland AG und die Deutsche Fernsehlotterie.
Informationen zu über 600 Preisen für bürgerschaftliches Engagement unter www.deutscher-engagementpreis.de/preiselandschaft.
Kontakt
Pfarrer Justus Münster, Notfallseelsorge/Krisenintervention Berlin
Georgenkirchstr. 69/70, 10249 Berlin
Telefon: (030) 243 44-291
notfallseelsorge-berlin(at)ekbo.de
www.notfallseelsorge-berlin.de
Pressekontakt Deutscher Engagementpreis
Artemis Toebs, Pressereferentin Deutscher Engagementpreis
Telefon: (030) 89 79 47 65
artemis.toebs(at)stiftungen.org
www.deutscher-engagementpreis.de
- Links:
https://www.deutscher-engagementpreis.de