Startseite > Informationen
Information
Außergewöhnliche belastende Ereignisse wie Unfälle, Gewalt oder Katastrophen rufen bei vielen Menschen vorübergehend starke Reaktionen und Gefühle hervor. Davon können auch Augenzeugen und vor allem Angehörige betroffen sein. Die Notfallseelsorge/Krisenintervention Berlin wird über die Leitstelle der Feuerwehr und die Polizei alarmiert.
Nach erfolgter Alarmierung gehen die Notfallseelsorger und Kriseninterventen in die
Einsätze. Hierfür gibt es bestimmte
Indikationen.
Nach erfolgter Alarmierung gehen die Notfallseelsorger und Kriseninterventen in die


Aus der Notfallseelsorge
Unverzichtbarer Partner der Einsatzkräfte - Jahresbericht 2013 der Notfallseelsorge/Krisenintervention in Berlin
Unverzichtbarer Partner der Einsatzkräfte - Jahresbericht 2011 der Notfallseelsorge/Krisenintervention in Berlin
Unverzichtbarer Partner der Einsatzkräfte - Jahresbericht 2010 der Notfallseelsorge/Krisenintervention in Berlin
Rund 100 Teilnehmer hatte die 3. Regionalkonferenz Notfallseelsorge in Berlin zu verzeichnen. Neben den Berliner Notfallseelsorgern und Kriseninterventen nahmen auch viele Brandenburger Notfallseelsorger an der Konferenz, die...
Zur dritten Regionalkonferenz der Notfallseelsorge/Krisenintervention Berlin laden wir Sie sehr herzlich am Samstag, 26. Januar 2008 ein.